Herzlich Willkommen

Auf unserer Homepage wollen wir Ihnen Informationen zu Studium und Lehre sowie Forschung am Physikalischen Institut geben.
Sie finden uns in der 1. bis 4. Etage des Physikhochhauses.

Das PHI beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen der Festkörperphysik.

Forschungsgruppen

Prof. Dr. David Hunger Prof. Dr. Wulf Wulfhekel TT-Prof. Dr. Philip Willke
Prof. Dr. Alexey Ustinov Prof. Dr. Bernd Pilawa PD Dr. Khalil Zakeri Lori
Prof. Dr. Wolfgang Wernsdorfer Dr. Ioan Pop  

Glasfaser-Teststrecke am KIT für Quantennetzwerke

Mit der neuen Glasfaser-Teststrecke nutzen die Forschenden modernste Technologien, wie hochkohärente Laser, um die Quantenschlüssel zu erzeugen und zu übertragen.

Professoren im Ruhestand

Prof. Dr. Elmar Dormann Prof. Dr. Hilbert v. Löhneysen Prof. Dr. Georg Weiß

Aktuell

Schematische Darstellung einer 20km-Quanten-Faserverknüpfung zwischen Campus Süd auf der linken Seite und Campus Nord auf der rechten Seite
Quantennetzwerk Faserteststrecke am KIT

Abhörsichere Kommunikation ist für eine vernetzte Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Entsprechende Grundlagen liefert die Quantenphysik: Sie ermöglicht praxistaugliche Technologien wie die Quantenschlüsselverteilung. Mit der neuen Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die am Mittwoch, 22. Januar 2025, eröffnet wurde, wollen die Forschenden solche Schlüssel übertragen, testen und weiterentwickeln. Darüber hinaus wollen sie ein Quantennetzwerk aufbauen, das unter anderem die Verknüpfung von Quantencomputern ermöglicht.

mehr
 Alexander Stehli
Stellenangebote

Angebote für Bachelor-, Masterarbeiten und Postdoc-Stellen

mehr